Selbst ein Schal ist besser als nichts

In einer Online-Pressekonferenz informierten der Ärztliche Leiter der Führungsgruppe Katastrophenschutz Dr. Florian Demetz und der Versorgungsarzt Dr. Siegfried Jedamzik über das Tragen eines Mundschutzes und den Sinn dahinter.

Angesichts des Hin- und Her in Sachen „Masken tragen“, erklärte Dr. Florian Demetz (Bild oben): „Mittlerweile kann man sich darauf festlegen, dass es sinnvoll ist, wenn man eine Maske trägt. Die Maske kann die mögliche Infektion nicht ausschließen, aber sie kann das Risiko deutlich minimieren. Ich würde das Tragen einer Maske den Bürgerinnen und Bürgen in Ingolstadt empfehlen!“ Schließlich würde jetzt auch das Robert-Koch-Institut dazu raten.

Neben den Themenbereichen Hände waschen und Abstand halten sei das Tragen einer Maske eine der wesentlichen Präventionsmaßnahmen, um sich selbst und den anderen zu schützen, ergänzte Dr. Siegfried Jedamzik (Bild oben). „Ich würde mir wünschen, dass möglichst viele Leute mit Maske unterwegs sind!“ Und er erklärte auch: „Ein Schal ist besser als Nichts.“ Für den Einkauf im Supermarkt empfiehlt er außerdem nicht nur das Tragen eines Mundschutzes, sondern auch das Tragen von Handschuhen.

Wichtig: Das korrekte Anlegen von Mund-Nasen-Schutzmasken. Es sollte möglichst keine Luft über die Seiten der Maske in die Mund geraten. Dr. Jedamzik richtete sich in diesem Zusammenhang auch an die Bart-Träger, die auf selbigen verzichten sollten, um die Luftzufuhr von der Seite zu stoppen. Selbstgenähte Masken sollten regelmäßig gewaschen werden – bei 60 bis 70 Grad.

Und weil medizinische Masken (hellblaue Maske), vor allem die FFP2 Masken (weiße Maske auf dem Bild), ausschließlich dem medizinischen Personal überlassen werden sollte, sind sich die beiden Ärzte einig, dass es vorteilhaft sei, wenn sich die Bevölkerung selbst mit Masken ausstatte. Die Maske auf dem Bild ist in der Schneiderei des Stadttheaters angefertigt worden. Aber natürlich kann man sich auch zuhause daran versuchen: Das Nähen von Masken sei auch eine wunderschöne Beschäftigungsmöglichkeit, findet Dr. Jedamzik.

Eine Anleitung zum Nähen einer Maske finden Sie hier:
https://www.in-direkt.de/beitrag/1279/Stoffmaske_selber_naehen!/

Und auch als PDF zum Download: HIER

https://www.in-direkt.de/download/stoffmaske-naehen-indirekt_opt.pdf

Fotos: Standbilder AV mediangroup / Stadt Ingolstadt/Betz